Schulberatung

Veronika Becker
Schulberatung und Coaching
vertrauliche Beratung und Schülercoaching
- bei Fragen zur Schullaufbahn
- bei Fragen der beruflichen Orientierung
- bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen
- in schulischen Krisensituationen
Schulsozialarbeit
Dorothea Hugle
Adam Yamani
Andrea Henning
- Stress in der Schule?
- Ärger zu Hause?
- Keine Zukunftsperspektive?
Die Schulsozialarbeit bietet individuelle Beratung für alle Schülerinnen an, bei Schwierigkeiten im persönlichen und schulischen Bereich sowie beim Übergangsmanagement Schule-Beruf
Wir unterliegen der Schweigepflicht und dürfen Informationen nur mit Erlaubnis der Schülerin weitergeben!
Schulpsychologie
Eva-Maria Wilke
Als Schulpsychologin der Städtischen Friedrich-List-Wirtschaftsschule und Städtischen Riemerschmid-Wirtschaftsschule München stehe ich SchülerInnen, aber auch ihren Eltern sowie Lehrkräften bei den unterschiedlichsten Beratungsanlässen zur Seite.
Die Gespräche sind immer freiwillig, kostenlos und absolut vertraulich.
- Was erwartet dich in der Beratung?
- ZEIT FÜR DICH, zum Erzählen und neue Perspektiven zu erkennen...... oder auch gemeinsam Lösungswege zu entwickeln
- … und die Unterstützung sowie Begleitung in schwierigen Lebenssituationen
- ... ebenso die Information und Vermittlung von externen Kontaktadressen
mehr...
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verbindungslehrkräfte
Zuständigkeiten:
- Probleme mit Lehrkräften oder Mitschülerinn
- Organisation von Schulveranstaltungen zusammen mit den Klassen- und Schulsprecherinnen.
Mädchenbeauftragte
Christine Wiesheu
Zuständigkeiten:
- Als Mädchenbeauftragte an unserer Schule bin ich Ansprechpartnerin und Begleiterin unserer Schülerinnen auf dem Weg vom Mädchen zur jungen Frau. Dabei biete ich vertrauliche Einzelgespräche und Tipps in Notsituationen an.
- Für das breit aufgestellte Thema der Sexualität organisiere ich Seminare für unsere Klassen entsprechend der besuchten Jahrgangsstufe.
Berufsberatung
Einzelberatung nach Vereinbarung, kurze Beratungsgespräche finden regelmäßig an der Schule statt.
Klärung von Fragen rund um die Berufswahl und Unterstützung beim Übergang Schule - Beruf
- Berufliche Orientierung
- Berufliche Beratung
- Ausbildungsstellenvermittlung
- Förderung
Wer hilft bei Depressionen und Angststörungen?
Fühlst du dich in letzter Zeit immer häufiger müde, niedergeschlagen, antriebslos, freudlos oder hoffnungslos? Plagen dich Selbstzweifel oder Schlafstörungen? Empfindest du Rastlosigkeit und in-nere Unruhe, gereizte Stimmung, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Gewichtsveränderungen oder Interesselosigkeit auch gegen-über Freunden und Familie? … |
Bist du in letzter Zeit öfter mal verspannt, hast Rücken- oder Kopfschmerzen, fühlst dich schwindelig, hast Herzrasen oder einen hohen Puls? Verspürst du beklemmende Ängste, die dich daran hindern, wichtige Dinge zu tun? … |
Hier findest Du Ansprechpersonen in Krisen und Notfällen, die dir in dieser Situation helfen können
Im akuten Krisenfall: (täglich 24h erreichbar!)
- Notarzt unter der Telefonnummer : 112
- Krisendienst Psychiatrie unter der Telefonnummer: 0180/6553000
In unserer Schule
- Frau Wilke (Schulpsychologin) im Raum 102 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Frau Henning (Schulsozialarbeiterin) im Raum 202 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Frau Becker (Beratungslehrerin) im Raum 302 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Jede Lehrkraft Deines Vertrauens im Raum 208 bzw. 209
Außerhalb unserer Schule:
- Zentraler Schulpsychologischer Dienst (ZSPD): https://www.pi-muenchen.de/schulpsychologie
- Staatliche Schulberatungsstelle für München Stadt und Landkreis: https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung.html
- Beratungsstellen für Eltern und Kinder: http://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/1053/
- Sozialpsychiatrische Dienste (SPDi) https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Um-welt/Sucht_und_seelische_Gesundheit/Seelische_Gesundheit_Erwachsene/Beratung_Vermittlung.html
- Kliniken, z.B. Kbo – Heckscher-Klinikum gemeinnützige GmbH, Tel.: 089/9999-0
- Online-Beratungsangebote für Jugendliche, z.B. bke-Onlineberatung (https://bke-Jugendberatung.de) oder Kids-hotline (www.kids-hotline.de)
Coaching und Bewerbungstraining
Heike Pirrong
Coaching:
- bei Lern- und Leistungsproblemen
- zum Abbau von Prüfungsangst
- zum Aufbau von Prüfungskompetenz
Bewerbungstraining:
- Hilfe beim Schreiben des Lebenslaufs
- Training zum Verfassen von Anschreiben
- Korrektur von Bewerbungsmappen
Sprechstunden nach Vereinbarung
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendbeamte der Polizei
Beratung und Unterstützung u.a.
bei Klassenprojekten wie
z.B. „von Antigewalt bis Zivilcourage“.
Lisa Raith, Dominik Doll
Tel.: 089/29080-149
Polizeinspektion 11
Fax Dienststelle:
089/29080-128
Hochbrückenstraße 7
80331 München
E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Servicetelefon
Servicetelefon Schulen – allgemeine Auskünfte: 233-96779