Anmeldung
Präsentation zur Information über die Wirtschaftsschule
Voranmeldungen ab sofort möglich!
Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat im zweiten Stock (R 211).
Einschreibung
In der Woche vom 17. bis 21.04.2023
ist das Sekretariat zur Einschreibung geöffnet jeweils zwischen
09:30 Uhr und 10:30 Uhr und
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
oder vereinbaren Sie einen Termin unter:
Tel.: (0 89) 2 33- 2 27 96
Fax.: (0 89) 2 33- 2 55 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitzubringen sind:
- Zwischen- bzw. Jahreszeugnis oder Quali-Zeugnis
- Geburtsurkunde,
- gegebenenfalls Sorgerechtsbescheid,
- Impfpass oder ärztliches Zeugnis als Nachweis einer Impfung gegen Masern.
Mit Wirkung zum 1. März 2020 ist das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) in Kraft getreten.
Kinder und Jugendliche, die ab dem 1. März in Gemeinschaftseinrichtungen neu aufgenommen werden, müssen einen ausreichenden Impfschutz, Immunität oder Kontraindikation (z. B. Vorlage eines Impfausweises oder eines ärztlichen Zeugnisses) bereits vor der Aufnahme nachweisen.
Diese Regelung gilt daher auch für Schülerinnen der Riemerschmid- Wirtschaftsschule.
Bitte beachten Sie: Diese Regelung erstreckt sich an unserer Schule auch auf die Friedrich-List-Wirtschaftsschule, da das Schulgebäude gemeinsam benutzt wird.
Weitere Informationen zum Masernschutzgesetz finden Sie unter www.masernschutz.de/
Hier finden Sie unsere Anmeldeformulare zum Download:
Bei der Anmeldung sind vorzulegen:
Das Original des Zwischenzeugnisses der Mittelschule bzw. Zeugnistermin das Original des Jahreszeugnisses der Mittelschule oder das Jahreszeugnis der Realschule oder des Gymnasiums.
Es werden keine Schülerinnen aufgenommen, die am 30. Juni des jeweiligen Kalenderjahres das 14. Lebensjahr vollendet haben.
5-jährigeWirtschaftschule (= Eingangsklasse 6)
5-jährige WS - RWS Anmeldeformular
4-jährigeWirtschaftschule (= Eingangsklasse 7)
Der Durchschnitt sollte mindestens 2,66 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Zwischenzeugnis oder im Jahreszeugnis der Mittelschule betragen.
In allen anderen Fällen kann die Aufnahme über den Probeunterricht erreicht werden.
4-jährige WS - RWS Anmeldeformular
3-jährige WS - RWS Anmeldeformular
2-jährige Wirtschaftsschule (= Eingangsklasse 10):
2-jährige WS - RWS Anmeldeformular
Aufgaben Probeunterricht
Zur Übung können Sie Aufgaben des Probeunterrichts vergangener Jahre herunterladen.
Entscheidend für die Auswahl der Übungsaufgaben ist, aus welcher Klasse die Schülerinnen kommen, nicht in welche Klasse sie eintreten wollen.
aktuelle Aufgaben finden Sie z.B. hier:
https://www.ws-neuburg.de/Anmeldung/Aufgaben-Probeunterricht
Aufgaben des Probeunterrichts der 6. Klasse:
- Mathematik Zahlenrechnen
- Mathematik Zahlenrechnen Lösung
- Mathematik Textrechnen
- Mathematik Textrechnen Lösung
- Deutsch
- Deutsch Lösung
Aufgaben des Probeunterrichts der 7. Klasse:
Aufgaben des Probeunterrichts der 8. Klasse: